Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Datenschutzbereich
DATENSCHUZTERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Canali S.p.A. mit einem einzigen Gesellschafter (nachfolgend "CANALI" genannt) ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und unternimmt alles Notwendige, um diesen Schutz zu gewährleisten. Wir informieren Sie daher gem. Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 ("DSGVO") und der geltenden nationalen Rechtsvorschriften über die Verarbeitung der Daten, die in den CANALI-Boutiquen bzw. beim Besuch der CANALI-Webseite erhoben werden.
1. DATENVERARBEITUNGSSUBJEKTE
Verantwortlicher der Datenverarbeitung: CANALI S.P.A. mit einem einzigen Gesellschafter, mit Sitz in Sovico (MB), Via Lombardia 17/19 - Z.Hd. DPO/Datenschutzkomitee. Bezugspersonen für die oben beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten sind die organisatorischen Leiter der Bereiche Retail und Digital in ihrer Funktion als Privacy Manager.
Datenschutzbeauftragter (DPO): dpo@canali.it
2. ARTEN VON VERARBEITETEN DATEN
a. VERARBEITUNG VON DATEN ZU VERTRAGSZWECKEN UND ZUM SURFVORGANG AUF DER CANALI-WEBSEITE
Personenbezogene Daten
Allgemeine personenbezogene Daten (z.B. Identifikations- und Personaldaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnsitz-/Aufenthaltsadresse, ggf. Zahlungsdaten, Schneidermaße und Personalisierungen für CANALI-Produkte).
Für Online-Aktivitäten (auch):
Surfdaten (d. h. einige personenbezogene Daten, deren Übertragung Teil der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen ist, wie z. B. IP-Adressen, PC-Domainnamen, URI/URL).
Zweck
Verkauf von CANALI-Produkten, Kundenbetreuung nach dem Verkauf und damit zusammenhängende Tätigkeiten (z.B. administrativ-buchhalterische Tätigkeiten, Organisation und Verwaltung von Bestellungen, Auftragsversand, Schneidereidienste, Kundendienst, Forderungseintreibung, Anmeldung zum Newsletter von CANALI - sog. Soft Spam).
Für Online-Dienste, die nicht den Verkauf von CANALI-Produkten betreffen:
Andere auf der CANALI-Website angebotene Dienste (z.B. Surfen, Anlegen eines Kontos, Kontakt- und Informationsanfragen, Terminbuchung bei den CANALI Shops, Newsletter-Abonnement).
Rechtsgrundlage
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, des Vertrags bzw. der Erfüllung rechtlicher Pflichten, denen der Verantwortliche unterliegt (Art. 6 lit. b) und c) DSGVO).
Gesetzesbestimmung, die den Versand von E-Mails zu Produkten und Dienstleistungen, die den bereits gekauften ähnlich sind, legitimiert - sog. Soft Spam (Art. 130, Abs. 4 GvD 196/03).
Speicherfrist
Die allgemeinen personenbezogenen Daten der Kunden und Benutzer der CANALI-Webseite bleiben ab dem Jahr des Kaufs 10 Jahre lang gespeichert.
Die Surfdaten bleiben für den Zeitraum gespeichert, der für die Führung der Beziehung selbst erforderlich ist.
Datenübertragung
Die Daten können in Übereinstimmung mit und im Rahmen der geltenden Gesetzesvorschriften, insbesondere der Artikel 44 ff. DSGVO, zur Verfolgung der oben genannten Zwecke ins Ausland, innerhalb bzw. außerhalb der Europäischen Union, an externe Unternehmen/Unternehmen des CANALI-Konzerns übertragen werden.
Art der Übermittlung und Folgen einer Verweigerung
Die Übermittlung der Daten ist notwendig, um Ihnen die verlangten Waren/Dienstleistungen und die damit verbundenen Tätigkeiten anbieten zu können. Eine verweigerte Übermittlung der Daten führt möglicherweise dazu, dass die verlangte Leistung nicht erbracht werden kann.
b. DATENVERARBEITUNG FÜR ALLGEMEINE MARKETINGZWECKE
Personenbezogene Daten
Allgemeine personenbezogene Daten (z.B. Identifikations- und Personaldaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnsitz-/Aufenthaltsadresse.)
Für Online-Aktivitäten (auch):
Surfdaten (d. h. einige personenbezogene Daten, deren Übertragung Teil der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen ist, wie z. B. IP-Adressen, PC-Domainnamen, URI/URL).
Zweck
Allgemeine Marketingtätigkeiten
Versand von Mitteilungen zu Produkten oder Dienstleistungen von CANALI per Papierpost, E-Mail, Telefon, Telefonnachrichten, die anhand Ihrer allgemeinen Merkmale verarbeitet werden (z. B. das geografische Gebiet, in dem Sie wohnen, und Ihr Makro-Sprachgebiet).
Versand von Kundenzufriedenheitsumfragen oder Marktforschungsfragebögen.
Anonyme Analyse- und Statistikerhebungen.
Rechtsgrundlage
Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Speicherfrist
Die für allgemeine Marketingzwecke erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von maximal 7 (sieben) Jahren ab dem Zeitpunkt der Einwilligung gespeichert, wobei das Recht auf Löschung unbeschadet bleibt.
Datenübertragung
Die Daten können in Übereinstimmung mit und im Rahmen der anwendbaren Gesetzesvorschriften, insbesondere der Artikel 44 ff. DSGVO, zur Verfolgung der oben genannten Zwecke ins Ausland, innerhalb bzw. außerhalb der Europäischen Union, an Unternehmen des CANALI-Konzerns übertragen werden.
Art der Übermittlung und Folgen einer Verweigerung
Die allgemeinen Marketingtätigkeiten erfolgen nur mit Ihrer freien, spezifischen und freiwilligen Zustimmung. Eine eventuell verweigerte Übermittlung der Daten sowie eine mangelnde Einwilligung zu allgemeinen Marketingtätigkeiten hat keine negativen Folgen für die Nutzung der verlangten Waren/Dienstleistungen.
c. VERARBEITUNG VON DATEN ZWECKS PRÄFERENZANALYSE UND PERSONALISIERTEN MARKETINGS
Personenbezogene Daten.
Für Kunden der CANALI-Boutiquen:
Allgemeine personenbezogene Daten (z.B. Identifikations- und Personaldaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnsitz-/Aufenthaltsadresse, Makro-Sprachgebiet: Italienisch, Englisch oder Chinesisch, Kaufdaten: übliche Verkaufsstelle, Höhe und Häufigkeit der Ausgaben)
Für Online-Kunden/Benutzer (auch):
Ihr Surfverhalten und der Browsing-Verlauf
Zweck
Tätigkeiten in Bezug auf Präferenzanalyse und personalisiertes Marketing
Versand von Mitteilungen zu Produkten oder Dienstleistungen von CANALI per Papierpost, E-Mail, Telefon, Telefonnachrichten, die anhand einiger Ihrer spezifischen Merkmale verarbeitet werden (z. B. Ihrer Sprache, Ihres üblichen CANALI-Geschäftes) bzw. Ihrer Konsumgewohnheiten und -entscheidungen (z.B. Kategorie der gekauften Produkte, Modell, Größe, Farbe, Höhe und Häufigkeit der Ausgaben).
Versand von Einladungen zur Teilnahme an Treueprogrammen, um Vorteile und Sonderangebote zu erhalten.
Rechtsgrundlage
Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Speicherfrist
Die zwecks Präferenzanalyse und personalisierten Marketings erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von maximal 7 (sieben) Jahren ab dem Zeitpunkt der Einwilligung gespeichert, wobei das Recht auf Löschung unbeschadet bleibt.
Datenübertragung
Die Daten können in Übereinstimmung mit und im Rahmen der geltenden Gesetzesvorschriften, insbesondere der Art. 44 ff. DSGVO, zur Verfolgung der oben genannten Zwecke ins Ausland, innerhalb bzw. außerhalb der Europäischen Union, an Unternehmen des CANALI-Konzerns übertragen werden.
Art der Übermittlung und Folgen einer Verweigerung
Die allgemeinen Marketingtätigkeiten erfolgen nur mit Ihrer freien, spezifischen und freiwilligen Zustimmung. Eine eventuell verweigerte Übermittlung der Daten sowie eine mangelnde Einwilligung zu allgemeinen Marketingtätigkeiten hat keine negativen Folgen für die Nutzung der verlangten Waren/Dienstleistungen.
3. EMPFÄNGER
Die verarbeiteten Daten können den folgenden Kategorien von Personen/Einrichtungen mitgeteilt werden:
• CANALI-Mitarbeitern, die ausdrücklich zur Verarbeitung der Daten berechtigt sind;
• Experten/externen Unternehmen/Technologiepartnern/Betreibern von sozialen Netzwerken/Unternehmen des CANALI-Konzerns, in ihrer Eigenschaft als Auftragsverarbeiter oder Verantwortliche;
• zuständigen Behörden.
4. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Im Sinne der anwendbaren Rechtsvorschriften dürfen Sie:
• vom Verantwortlichen Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung bzw. die Einschränkung der Verarbeitung verlangen;
• sich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersetzen;
• das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben;
• die Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt bleibt;
• eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen;
• bzw. können Sie Informationen anfordern, indem Sie sich direkt an die oben angegebenen Subjekte wenden. Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen erhalten möchten oder wenn Sie Ihre Kontaktpräferenzen ändern möchten, schreiben Sie bitte an: privacy@canali.it und geben Sie Ihren vollständigen Namen, die E-Mail-Adresse, unter der Sie kontaktiert werden möchten, Ihre Adresse bzw. Ihre Telefonnummer an, damit Ihre Anfrage korrekt bearbeitet werden kann.
Um keine weiteren E-Mail-Mitteilungen mehr zu erhalten, können Sie auch jederzeit auf den Abmeldelink klicken, der sich am Ende jeder Mitteilung befindet, die Sie erhalten.
HINWEIS FÜR ONLINE-DIENSTE
NEWSLETTER UND MARKETINGMITTEILUNGEN
Für den Versand von Newslettern und Marketingmitteilungen verwendet CANALI Reportsysteme, die es ihr ermöglichen, die Ergebnisse der Mitteilungen zu analysieren und gegebenenfalls zu verbessern.
MINDERJÄHRIGE UNTER 18 JAHREN
Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr dürfen auf der CANALI-Webseite keine personenbezogenen Daten eingeben. CANALI haftet in keiner Weise für falsche Erklärungen seitens Minderjähriger. Sollte sich herausstellen, dass abgegebene Erklärungen falsch sind, werden alle personenbezogenen Daten und jegliches erworbene Material sofort gelöscht. CANALI unterstützt die erziehungsberechtigte Person bei Anfragen zu den personenbezogenen Daten von Minderjährigen im Sinne der anwendbaren Rechtsvorschriften.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung
Canali S.P.A.
[Stand vom 27.10.2020]